Seit Juli 2015: Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, Medien und Digitales als Staatssekretärin in der Staatskanzlei
Heike Raab persönlich
Ich bin am 8. April 1965 in Cochem an der Mosel geboren, wo ich jetzt auch wieder mit meinem beiden Kindern wohne. Ja ich wohne tatsächlich dort, wo andere Urlaub machen.
Schule und Beruf:
Nach der Mittlere Reife, die ich 1981 an der Realschule Cochem erlangte machte ich 1984 Abitur am Staatl. Hilda Gymnasium in Koblenz
Danach machte ich von 1984 – 1987 eine Ausbildung als Krankengymnastin an der RWTH Aachen. Eine tolle Zeit, ein toller Beruf. Aber mich reizte es, zu studieren.
Von 1988 – 1992 studierte ich mit dem Abschluß M.A. (Magister Artium) Politikwissenschaften, Rechtswissenschaft und Spanisch. Eine super Erfahrung war auch ein Auslandsemester in Madrid, wo ich am IRELA (Instituto de Relaciones Europa a Latinoamerica) ein Praktikum machen konnte.

Direkt nach dem Studium arbeitete ich für kurze Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag. Eben solange bis ich Ende 1992 Rudolf Scharping, der 1991 zum ersten sozialdemokratischen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt worden war, kennenlernte. Ich begann am 1. März 1993 als persönliche Referentin in der Staatskanzlei in Mainz. Bereits im November 1994 ging ich wieder nach Bonn in den Bundestag. Rudolf Scharping übernahm eben da den Vorsitz in der SPD Bundestagsfraktion.
Nach Heirat und der Geburt meiner Tochter (1998) zogen wir Mainz und das Rhein-Main-Gebiet der damals neuen Bundeshauptstadt vor. So begann ich 1999 diesmals als Referatsleiterin in der Staatskanzlei zu arbeiten.
2001 wurde ich als Abgeordnete in den rheinland-pfälzischen Landtag gewählt. Ein tolle Zeit: 5 Jahre Medienpolitische Sprecherin und 5 Jahre Generalsekretärin.
2011 wurde ich zur Staatssekretärin im Ministerium für Inneres, Sport und Infrastruktur, sowie IT Beauftragte der Landesregierung benannt und nun bin ich am 15. Juni 2015 als Bevollmächtigte des Landes im Bund und für Europa, Medien und Digitales und Staatssekretärin in der Staatskanzlei tätig. Wieder eine Aufgabe, die mir sehr viel Freude bereitet.
Politische und gesellschaftliche Funktionen seit 1989 Mitglied der SPD seit 1999 Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Cochem-Zell seit 2001 Mitglied des Kreistags Cochem-Zell 2004 – 2011 Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Cochem-Zell 2006 – 2011 Generalsekretärin der SPD in Rheinland-Pfalz
Ehrenamtliche Funktionen:
2002 bis 2011 Mitglied im SWR Rundfunkrat
Mitglied im Weltkulturerbeverein Mosel
Mitglied im Calmont Förderverein
Mitglied der AWO
Ritterin der Cochemer Tafel
Mitglied im Ruanda Verein